Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Äpfingen I/Baltringen I – SGM Muttensweiler/Hochdorf (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag geht es für den SGM Muttensweiler/Hochdorf zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit sechs Partien ist der SGM Äpfingen I/Baltringen I nun ohne Niederlage. Letzte Woche gewann der SGM Äpfingen I/Baltringen I gegen den SGM Alberweiler/Aßmannshardt mit 5:0. Damit liegt der SGM Äpfingen I/Baltringen I mit 24 Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld. Der SGM Muttensweiler/Hochdorf schlug den SV Schemmerhofen am Sonntag mit 3:0 und hat somit Rückenwind.
Die Hintermannschaft ist das Prunkstück des SGM Äpfingen I/Baltringen I. Insgesamt erst elfmal gelang es dem Gegner, die Heimmannschaft zu überlisten. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Mannschaft von Stefan Müller selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Erfolgsgarant für das gute Abschneiden des SGM Muttensweiler/Hochdorf ist die funktionierende Defensive, die erst acht Gegentreffer hinnehmen musste. Zuletzt lief es recht ordentlich für den Gast – zwölf Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Die Offensive der Elf von Trainer Oliver Schwarz kommt torhungrig daher. Über 2,73 Treffer pro Match markiert der Spitzenreiter im Schnitt. In der Tabelle sind die Mannschaften in der gleichen Region unterwegs, nachdem die bisherige Saison der beiden Teams vergleichbar verlief. Der SGM Äpfingen I/Baltringen I verbuchte sieben Siege, drei Unentschieden und eine Niederlage auf der Habenseite. Nur zweimal gab sich der SGM Muttensweiler/Hochdorf bisher geschlagen.
Der SGM Äpfingen I/Baltringen I ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.