Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B6: TuS Germania Arenberg – VfR Eintracht Koblenz (Sonntag, 14:30 Uhr)
Am Sonntag geht es für den VfR Eintracht Koblenz zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit fünf Partien ist TuS Germania Arenberg nun ohne Niederlage. Gegen die Reserve von TuS Immendorf war für TuS Germania Arenberg im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Der VfR Eintracht Koblenz schlug FC Urbar II am Sonntag mit 2:0 und hat somit Rückenwind.
Mit 23 Punkten auf der Habenseite steht TuS Germania Arenberg derzeit auf dem vierten Rang. Insbesondere an vorderster Front kommt die Elf von Trainer Lukas Burbach nicht zur Entfaltung, sodass nur 22 erzielte Treffer auf das Konto der Gastgeber gehen. Dreimal ging TuS Germania Arenberg bislang komplett leer aus. Hingegen wurde siebenmal aus den Begegnungen der Saison der maximale Ertrag mitgenommen. Hinzu kommen zwei Punkteteilungen. Die passable Form von TuS Germania Arenberg belegen elf Zähler aus den letzten fünf Begegnungen.
Der VfR Eintracht Koblenz führt das Feld der Kreisliga B6 mit 31 Punkten an. In der Defensive der Gäste griffen die Räder ineinander, sodass das Team von Trainer Pascal Krämer im bisherigen Saisonverlauf erst achtmal einen Gegentreffer einsteckte. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den VfR Eintracht Koblenz (10-1-0) noch ausrichten kann. Mit vier Siegen in Folge ist der VfR Eintracht Koblenz so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Über drei Treffer pro Spiel – diese Wahnsinnstorausbeute legt der VfR Eintracht Koblenz vor. TuS Germania Arenberg muss sich definitiv etwas einfallen lassen, um die Offensivabteilung des VfR Eintracht Koblenz zu stoppen.
TuS Germania Arenberg ist gewillt, dem Favoriten in die Suppe zu spucken. Die letzten Ergebnisse stärkten definitiv das Selbstbewusstsein.