Bleibt SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II weiter ungeschlagen?
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D, Staffel 3: SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II – VfR Übach-Palenberg III (Sonntag, 12:15 Uhr)
Die Reserve von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen VfR Übach-Palenberg III punkten. Während SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II nach dem 5:2 über FC Rhenania Immendorf II mit breiter Brust antritt, musste sich VfR Übach-Palenberg III zuletzt mit 0:7 geschlagen geben.
Der Defensivverbund von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II steht nahezu felsenfest. Erst fünfmal gab es ein Durchkommen für den Gegner.
Insbesondere an vorderster Front liegt bei VfR Übach-Palenberg III das Problem. Erst sieben Treffer markierte der Gast – kein Team der Kreisliga D, Staffel 3 ist schlechter.
Angesichts der schwächelnden Defensive der Elf von Daniel Ruhnau und der ausgeprägten Offensivstärke von SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? VfR Übach-Palenberg III schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz neun, während SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II zehn Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. Mit vier Siegen gewann SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II genauso häufig, wie VfR Übach-Palenberg III in dieser Spielzeit verlor. Damit dürfte auch klar sein, wer in dieser Partie den Ton angeben will.
Dieses Spiel wird für VfR Übach-Palenberg III sicher keine leichte Aufgabe, da SVG Birgden-Langbroich-Schierwaldenrath II zehn Punkte mehr aus den bisherigen Spielen sammelte.