Melden von Rechtsverstößen
KL C 3 Vorrunde: OSC 04 Rheinhausen II – SuS Rayen (Sonntag, 13:00 Uhr)
Die Zweitvertretung von OSC 04 Rheinhausen will die Erfolgsserie von fünf Siegen gegen SuS Rayen ausbauen. OSC 04 Rheinhausen II siegte im letzten Spiel gegen FC Moers-Meerfeld II mit 3:2 und besetzt mit 29 Punkten den ersten Tabellenplatz. SuS Rayen zog gegen GSV Moers III am letzten Spieltag mit 0:4 den Kürzeren. Im Hinspiel in Neukirchen-Vluyn lautete das Ergebnis 2:4.
Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil von OSC 04 Rheinhausen II ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur zwölf Gegentore zugelassen hat. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen das Heimteam (9-2-0) noch ausrichten kann.
In der Defensive drückt der Schuh bei SuS Rayen, was in den bereits 37 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte SuS Rayen bisher zwei Siege und kassierte neun Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von OSC 04 Rheinhausen II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SuS Rayen nicht zu den dichtesten. Trainer Ralf Baginski muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen OSC 04 Rheinhausen II nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SuS Rayen schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz neun, während OSC 04 Rheinhausen II 23 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt. OSC 04 Rheinhausen II scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für OSC 04 Rheinhausen II, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von OSC 04 Rheinhausen II erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SuS Rayen.