Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Hochsauerland: SSV Meschede – SG Arpe-Wormbach / Dorlar-Sellinghausen / Cobbenrode (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der SSV Meschede will mit dem Rückenwind von zwei Siegen in Folge gegen den FC punkten. Der SSV dürfte dieses Spiel mit breiter Brust bestreiten, wurde doch der FC Fleckenberg/Grafschaft zuletzt mit 6:1 abgefertigt. Gegen den SG Ostwig-Nuttlar/Valmetal war für den SG Arpe-Wormbach / Dorlar-Sellinghausen / Cobbenrode im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin.
Mit 31 Punkten steht der SSV Meschede auf dem Platz an der Sonne. An der Abwehr von Meschede ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst acht Gegentreffer musste der Gastgeber bislang hinnehmen. Die Elf von Coach Gökhan Demirci wartet mit einer Bilanz von insgesamt zehn Erfolgen, einem Unentschieden sowie einer Pleite auf. Der Ertrag der letzten Spiele ist grundsolide – zehn Punkte aus den letzten fünf Partien holte der SSV.
Im Tableau ist für den FC mit dem neunten Platz noch Luft nach oben. Wer Arpe-Wormbach besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst zwölf Gegentreffer kassierte der Gast. Nach zwölf ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Mannschaft von Coach Christian Klur insgesamt durchschnittlich: fünf Siege, drei Unentschieden und vier Niederlagen. Der letzte Dreier liegt für den SG Arpe-Wormbach / Dorlar-Sellinghausen / Cobbenrode bereits drei Spiele zurück.
Insbesondere den Angriff des SSV Meschede gilt es für den FC in Schach zu halten. Durchschnittlich lässt der SSV Meschede den Ball mehr als dreimal pro Partie im Netz zappeln.
Der SG Arpe-Wormbach / Dorlar-Sellinghausen / Cobbenrode geht eindeutig als Außenseiter in die Partie. Im Verlauf der Saison holte der FC nämlich insgesamt 13 Zähler weniger als der SSV Meschede.