Melden von Rechtsverstößen
11Teamsports Thüringenliga: FC Saalfeld – FC An der Fahner Höhe (Samstag, 14:00 Uhr)
Entgegen dem Trend – der FC Saalfeld schaffte in den letzten sechs Spielen nicht einen Sieg – soll für den FC im Duell mit dem FC An der Fahner Höhe wieder ein Erfolg herausspringen. Zwar blieben die Saalfelder nun seit sechs Partien ohne Sieg, aber gegen die TSV Gera-Westvororte trennte man sich zuletzt wenigstens mit einem 1:1-Remis. Letzte Woche siegte der FC An der Fahner Höhe gegen den SV 09 Arnstadt mit 1:0. Damit liegt Fahrner Höhe mit zwölf Punkten jetzt im Tabellenmittelfeld.
Die Ausbeute der Offensive ist bei FC Saalfeld verbesserungswürdig, was man an den erst sieben geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Zu den zwei Siegen und drei Unentschieden gesellen sich bei Gastgeber vier Pleiten. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Die Mannschaft von Coach Ken Langhammer kann einfach nicht gewinnen.
Die Defensive von Fahrner Höhe muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 20-mal war dies der Fall. Die Blau-Weißen weisen bisher insgesamt drei Erfolge, drei Unentschieden sowie zwei Pleiten vor. Zuletzt lief es recht ordentlich für den Gast – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Die Offensive des Teams von Trainer Dimo Raffel kommt torhungrig daher. Über 2,12 Treffer pro Match markiert der FC An der Fahner Höhe im Schnitt. Die Mannschaften sind mit nur drei Punkten Unterschied aktuell in gleichen tabellarischen Gefilden unterwegs.
Formal ist der FC Saalfeld im Spiel gegen Fahrner Höhe nicht der Favorit. Dennoch rechnen sich die Saalfelder Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.