Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B1: Spfr Donnstetten – SGM Mehrstetten/Auingen II (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der Zweitvertretung des SGM Mehrstetten/Auingen steht bei Spfr Donnstetten eine schwere Aufgabe bevor. Gegen die Reserve von SGM Dettingen/Glems war für Spfr Donnstetten im letzten Spiel nur ein Unentschieden drin. Der SGM Mehrstetten/Auingen II kam zuletzt gegen SGM Hengen-Seeburg zu einem 3:3-Unentschieden.
Mit 25 Punkten aus neun Partien ist Spfr Donnstetten noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem zweiten Tabellenplatz. Der Defensivverbund des Heimteams ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst sieben kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Mannschaft von Emir Satorovic weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, einer Punkteteilung und keiner einzigen Niederlage vor.
Mit acht ergatterten Punkten steht der SGM Mehrstetten/Auingen II auf Tabellenplatz zehn. Die Defensive des Gasts muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 28-mal war dies der Fall. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei Team von Trainer Marc Bleher sechs Pleiten.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von Spfr Donnstetten zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive des SGM Mehrstetten/Auingen II nicht zu den dichtesten. Trainer Marc Bleher muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen Spfr Donnstetten nicht untergehen. Zuletzt lief es erfreulich für Spfr Donnstetten, was 13 Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Formstärke und Tabellenposition sprechen für Spfr Donnstetten. Dem SGM Mehrstetten/Auingen II bleibt die Rolle des Herausforderers.
 
										 
										 
										 
										