Melden von Rechtsverstößen
Vogtlandklasse: SV Fronberg Schreiersgrün – SV Grün-Weiß Wernesgrün (Sonntag, 12:30 Uhr)
Vor einer wahren Herkulesaufgabe steht SV Fronberg Schreiersgrün am kommenden Sonntag. Schließlich gastiert mit SV Grün-Weiß Wernesgrün der Primus der Vogtlandklasse. Am vergangenen Spieltag verlor SV Fronberg Schreiersgrün gegen SV Muldental Wilkau-H. und steckte damit die vierte Niederlage in dieser Saison ein. SV Grün-Weiß Wernesgrün gewann das letzte Spiel souverän mit 5:0 gegen SV Coschütz und muss sich deshalb nicht verstecken.
Im Angriff weist SV Fronberg Schreiersgrün deutliche Schwächen auf, was die nur neun geschossenen Treffer eindeutig belegen. Der Gastgeber überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Der Defensivverbund von SV Grün-Weiß Wernesgrün ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Nicht wenige Mannschaften der Liga fragen sich mittlerweile, was man gegen den Gast (5-1-0) noch ausrichten kann. In den letzten fünf Spielen ließ sich die Mannschaft von Trainer André Nickel selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Aufpassen sollte SV Fronberg Schreiersgrün auf die Offensivabteilung von SV Grün-Weiß Wernesgrün, die durchschnittlich mehr als dreimal pro Spiel zuschlug. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SV Fronberg Schreiersgrün schafft es mit drei Zählern derzeit nur auf Platz sieben, während SV Grün-Weiß Wernesgrün 13 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
Alles andere als ein Sieg wäre eine Enttäuschung für SV Grün-Weiß Wernesgrün, schließlich kommt die bisherige Saisonbilanz von SV Grün-Weiß Wernesgrün erheblich erfreulicher daher als das Abschneiden von SV Fronberg Schreiersgrün.