Melden von Rechtsverstößen
KOL Werra-Meißner: SG Fürstenhagen – TSG Bad Sooden-Allendorf (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der TSG steht gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf eine schwere Aufgabe bevor. Die SG Fürstenhagen musste sich im vorigen Spiel der SG Sontratal mit 3:7 beugen. Die TSG Bad Sooden-Allendorf gewann das letzte Spiel gegen den VfR Wickenrode mit 5:0 und nimmt mit 28 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein.
In der Defensive drückt der Schuh bei der TSG, was in den bereits 71 kassierten Treffern nachhaltig zum Ausdruck kommt. In dieser Saison sammelte die Elf von Alexander Dietz bisher zwei Siege und kassierte zwölf Niederlagen.
Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen der TSG Bad Sooden-Allendorf stets gesorgt, mehr Tore als die Gäste (50) markierte nämlich niemand in der KOL Werra-Meißner. Die Zwischenbilanz der Mannschaft von Trainer Christopher Elsner liest sich wie folgt: neun Siege, ein Remis und fünf Niederlagen.
Mit im Schnitt mehr als drei geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm der TSG Bad Sooden-Allendorf zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive der SG Fürstenhagen nicht zu den dichtesten. Trainer Alexander Dietz muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? Die TSG schafft es mit sechs Zählern derzeit nur auf Platz 14, während die TSG Bad Sooden-Allendorf 22 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Gegen die TSG Bad Sooden-Allendorf erwartet die SG Fürstenhagen eine hohe Hürde.