Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3 Reserve: SC Bühlertann – TSV Vellberg, 0:6 (0:4), Bühlertann
TSV Vellberg feierte am Freitag in Bühlertann einen 6:0-Kantersieg. Auf dem Papier ging TSV Vellberg als Favorit ins Spiel gegen SC Bühlertann – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag TSV Vellberg bereits in Front. Leon Klein markierte in der fünften Minute die Führung. Für das 2:0 der Gäste zeichnete Philipp Schaffitzel verantwortlich (27.). Der Tabellenprimus baute die Führung aus, indem Klein zwei Treffer nachlegte (28./34.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Marco Pfitzer; Dominik Wappler, der noch im ersten Durchgang Pascal Pfisterer für Niklas Köder brachte (29.). SC Bühlertann ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von TSV Vellberg. Zum Seitenwechsel ersetzte Julius Stock von TSV Vellberg seinen Teamkameraden Daniel Köder. Anstelle von Luis Schlüter war nach Wiederbeginn Daniel Wengert für SC Bühlertann im Spiel. Jona Wölfl glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für TSV Vellberg (68./73.). Am Ende fuhr TSV Vellberg einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die Elf von Coach Manuel Rauner bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SC Bühlertann in Grund und Boden spielte.
Wann findet SC Bühlertann die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSV Vellberg setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Tabellenletzte bislang noch nicht. Der Angriff von SC Bühlertann ist mit zwei Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A3 Reserve. Einen klassischen Fehlstart legte das Heimteam hin. Drei Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
Der Defensivverbund von TSV Vellberg ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. TSV Vellberg setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon vier Siege auf dem Konto.
Die Defensivleistung von SC Bühlertann lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen TSV Vellberg offenbarte SC Bühlertann eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Spiel von SC Bühlertann findet in zwei Wochen statt, wenn man am 02.11.2025 SC Steinbach-Comburg 1926 e.V. empfängt. TSV Vellberg begrüßt am kommenden Sonntag (12:45 Uhr) TSV Sulzdorf in Vellberg.