Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B, Gruppe 2: SV Fortuna Millingen – SV Blau-Weiß Bienen, 0:0 (0:0), Rees
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem SV Fortuna Millingen und SV Blau-Weiß Bienen vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. SV Blau-Weiß Bienen zog sich gegen den SV Fortuna Millingen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Fortuna Millingen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Rolf Sent Nick Schemkes und Luis Engler für Fynn Drews und Christoph Eyting auf den Platz (68.). Schließlich pfiff Luca Terweide das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Fortuna Millingen nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den fünften Rang. Vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des Heimteams bei.
Große Sorgen wird sich Robert Rowoldt um die Defensive machen. Schon 22 Gegentore kassierte SV Blau-Weiß Bienen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gäste bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Einen Sieg, vier Remis und fünf Niederlagen hat SV Blau-Weiß Bienen derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für SV Blau-Weiß Bienen, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Beide Mannschaften erwartet nur eine kurze Pause. Schon am Sonntag empfängt der SV Fortuna Millingen den SV BW Wertherbruch, während SV Blau-Weiß Bienen am selben Tag gegen die Reserve von TV Voerde Heimrecht hat.