Melden von Rechtsverstößen
Herren A-Klasse Kusel-Kaiserslautern: FV Kusel – SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg, 2:1 (1:0), Kusel
Der FV Kusel verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg durch einen 2:1-Erfolg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
62 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Kuseler schlägt – bejubelten in der 22. Minute den Treffer von Daniel Hillmer zum 1:0. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Moritz Bernd schoss für den FV Kusel in der 51. Minute das zweite Tor. Durch einen Elfmeter von Felix Bartz kam der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg noch einmal ran (62.). Schließlich holten die Kuseler gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierten einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Kevin Berger um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte der FVK. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der drei Zähler machte das Schlusslicht im Klassement keinen Boden gut. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und acht Pleiten. Der FV Kusel beendete die Serie von neun Spielen ohne Sieg.
Durch diese Niederlage fällt der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg in der Tabelle auf Platz zwölf zurück. Der Gast musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Elf von Tobias Schaeffner insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten fünf Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Nächster Prüfstein für die Kuseler ist der SV Kottweiler-Schwanden (Sonntag, 15:15 Uhr). Der SG Haschbach/Schellweiler/Etschberg misst sich am selben Tag mit dem SG Oberarnbach/Ob.-Ki./Bann (14:30 Uhr).