Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga: SV Fortuna Magdeburg – BSV Halle-Ammendorf, 2:1 (1:1), Magdeburg
Für den BSV gab es in der Auswärtspartie gegen die Fortuna nichts zu holen. Die BSV Halle-Ammendorf verlor mit 1:2. Der BSV erlitt gegen den SV Fortuna Magdeburg erwartungsgemäß eine Niederlage.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Laurenz Hoffmann sein Team in der 30. Minute. Geschockt zeigte sich die Fortuna nicht. Nur wenig später war Fabian Karow mit dem Ausgleich zur Stelle (34.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Max Matthias Kowalski kam für Dmytro Piven – startete die BSV Halle-Ammendorf in Durchgang zwei. Dirk Hannemann schickte Benedikt Megel aufs Feld. Malte Domitz blieb in der Kabine. Bleon Rexhepi, der von der Bank für Joshua Jörg Karl Dieter Steinbach kam, sollte für neue Impulse bei SV Fortuna Magdeburg sorgen (70.). Rexhepi sicherte den Madgeburger vor 110 Zuschauern in der 90. Minute das zweite Tor. Schließlich strich die Fortuna die Optimalausbeute gegen den BSV ein.
Der SV Fortuna Magdeburg ist nach dem Sieg weiter Spitzenreiter. An der Abwehr der Gastgeber ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst elf Gegentreffer musste die Fortuna bislang hinnehmen. Mit dem Sieg knüpfte die Fortuna an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Fortuna Magdeburg acht Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
Trotz der Schlappe behält die BSV Halle-Ammendorf den achten Tabellenplatz bei. Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Halle-Ammendorf bei.
Mit insgesamt 25 Zählern befindet sich der SV Fortuna Magdeburg voll in der Spur. Die Formkurve des BSV dagegen zeigt nach unten.
Die Fortuna stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei VfB Merseburg vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt die BSV Halle-Ammendorf den SV Eintracht Emseloh.