Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse W: Isserodaer SV – FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2, 4:5 (3:1), Isseroda
Isserodaer SV und FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:5 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 beugen mussten.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 55 Zuschauern bereits flott zur Sache. Lars Fahrenberger stellte die Führung des Gasts her (5.). Lange währte die Freude des Teams von Steffen Körner nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Jasin Schuchardt den Ausgleichstreffer für Isserodaer SV. Lucas Schiffer brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von Isserodaer SV über die Linie (10.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Daniel Krüger den Vorsprung der Gastgeber auf 3:1 (40.). Mit der Führung für die Elf von Coach Tino Bamfaste ging es in die Kabine. Isserodaer SV konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Isserodaer SV. Marcel Schnemilich ersetzte Florian Schiele, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem zweiten Treffer von Fahrenberger rückte FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 wieder ein wenig an Isserodaer SV heran (54.). Per Elfmeter erhöhte Schuchardt in der 64. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für Isserodaer SV. Isserodaer SV zeigte plötzlich einen Leistungseinbruch, den FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 eiskalt ausnutzte. Richard Heß (67./75.) und Fahrenberger (70.) brachten in dieser Phase dreimal den Ball im gegnerischen Tor unter und drehten die Partie auf 5:4. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab Isserodaer SV die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
Bei Isserodaer SV präsentierte sich die Abwehr angesichts 22 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (28). Trotz der Niederlage belegt Isserodaer SV weiterhin den fünften Tabellenplatz. Isserodaer SV verbuchte insgesamt vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Die Situation bei Isserodaer SV bleibt angespannt. Gegen FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Die drei ergatterten Zähler hatten für FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 das Verlassen der letzten Tabellenposition zur Folge. FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 fuhr nun nach langem Warten endlich den ersten Saisonsieg ein. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2, sodass man lediglich vier Punkte holte.
Nächster Prüfstein für Isserodaer SV ist FC Einheit Bad Berka 2. auf gegnerischer Anlage (15.11.2025, 17:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm 2 mit SG Eintracht Kirchheim.