Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Verden: FSV Langwedel-Völkersen – TSV Bierden, 4:2 (2:1), Langwedel
TSV Bierden kehrte vom Auswärtsspiel gegen den FSV Langwedel-Völkersen mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 2:4. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Langwedel-Völkersen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Thorben Wendt brachte sein Team in der 14. Minute nach vorn. In der 18. Minute erhöhte Jari Egbers auf 2:0 für den FSV. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sönke Peno in der 23. Minute. Nach nur 24 Minuten verließ Henry Bretz von FSV Langwedel-Völkersen das Feld, Jakob Struckmann kam in die Partie. Mirko Kappmeyer von TSV Bierden nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Salim Kaldirici blieb in der Kabine, für ihn kam Dennis Husejnovic. Ohne weitere Tore ging es in die Pause. Für das 3:1 des FSV zeichnete Ole Richter verantwortlich (80.). Mit einem Elfmeter von Luke Wagner kam TSV Bierden noch einmal ran (85.). Das 4:2 für den FSV Langwedel-Völkersen stellte Wendt sicher. In der 90. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm Langwedel-Völkersen noch einen Doppelwechsel vor, sodass Marvin Louis und Yannick Braatz für Egbers und Louis Gehrke weiterspielten (180.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Burak-Fevzi Erdem siegte der Gastgeber gegen TSV Bierden.
Große Sorgen wird sich Sascha Lindhorst um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte der FSV. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz des Sieges bleibt der FSV Langwedel-Völkersen auf Platz neun. Der FSV erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Wann finden die Gäste die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FSV Langwedel-Völkersen setzte es eine neuerliche Pleite, womit TSV Bierden im Klassement weiter abrutschte. TSV Bierden schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei TSV Bierden. Von 15 möglichen Zählern holte man nur drei.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Sonntag muss der FSV bei TSV Uesen ran, zeitgleich wird TSV Bierden von TSV Thedinghausen in Empfang genommen.