Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: Concordia 2. – Hamwarde 1, 3:1 (1:1), Hamburg
Bei Concordia 2. gab es für den Hamwarde 1. nichts zu holen. Die Gäste verloren das Spiel mit 1:3. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Concordia 2. die Nase vorn.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Max Helge Scharnberg sein Team in der 18. Minute. Die passende Antwort hatte Godsaid Martin Atta parat, als er in der 22. Minute zum Ausgleich traf. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Anstelle von Diego Kurt Pöttger war nach Wiederbeginn Benjamin Hoops für den Hamwarde 1. im Spiel. Zum Seitenwechsel ersetzte Sebastian Alexander Schmitz von Concordia 2. seinen Teamkameraden Lincoln Berto Pinheiro Dos Santos. Das 2:1 der Gastgeber stellte Aren Geyik sicher (68.). Kurz vor Schluss traf Marvin Mestre für die Mannschaft von Ahmed Flaga (95.). Am Schluss fuhr Concordia 2. gegen den Hamwarde 1. auf eigenem Platz einen Sieg ein.
Concordia 2. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ Concordia 2. die Abstiegsplätze und belegt jetzt den zwölften Tabellenplatz. Concordia 2. verbuchte insgesamt drei Siege, vier Remis und fünf Niederlagen. Nach dem dritten Match am Stück ohne Niederlage ist Concordia 2. über den Strich geklettert.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei Hamwarde 1. Die mittlerweile 40 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Trotz der Niederlage belegt die Elf von Torben Dethof weiterhin den neunten Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat der Hamwarde 1. momentan auf dem Konto. Der Hamwarde 1. taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nächster Prüfstein für Concordia 2. ist auf gegnerischer Anlage die SC Wentorf 1. (Freitag, 19:30 Uhr). Zwei Tage später misst sich der Hamwarde 1. mit dem Glinde 1.