Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: TuS Wickrath – VfR Krefeld-Fischeln, 2:1 (1:1), Mönchengladbach
Nach der Auswärtspartie gegen den TuS Wickrath stand der VfR Krefeld-Fischeln mit leeren Händen da. Der TuS Wickrath siegte mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte der TuS Wickrath dabei jedoch nicht hin.
Ndrin Maloku brachte den VfR Krefeld-Fischeln in der 13. Spielminute in Führung. Petar Popovic vollendete in der 21. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Der Unparteiische beendete die erste Halbzeit, ohne dass weitere Tore fielen. Mit einem Doppelwechsel wollte der VfR Krefeld-Fischeln frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Jakob Scheller Ben Lauren Sundermann und Abdulhadi Alamad für Carlo Honoré Heinrich und Maximilian Kuznik auf den Platz (65.). Dass der TuS Wickrath in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Tom Baulig, der in der 71. Minute zur Stelle war. Gianluca Nurra nahm mit der Einwechslung von Raheem Fatnani das Tempo raus, Popovic verließ den Platz (180.). Unter dem Strich verbuchte der TuS Wickrath gegen den VfR Krefeld-Fischeln einen 2:1-Sieg.
Der TuS Wickrath behauptet nach dem Erfolg über den VfR Krefeld-Fischeln den fünften Tabellenplatz. Der TuS Wickrath sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Trotz der Schlappe behält der VfR Krefeld-Fischeln den zehnten Tabellenplatz bei. Vier Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei VfR Krefeld-Fischeln. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Als Nächstes steht für den TuS Wickrath eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:00 Uhr) geht es gegen CSV Marathon Krefeld. Der VfR Krefeld-Fischeln tritt bereits zwei Tage vorher gegen den 1. FC Viersen an (20:00 Uhr).