Doppelpack: Münten sichert DJK Fortuna Dilkrath den Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Gruppe 3: DJK Fortuna Dilkrath – TSV Krefeld-Bockum, 3:0 (1:0), Schwalmtal
Mit 0:3 verlor der TSV Krefeld-Bockum am vergangenen Freitag deutlich gegen die DJK Fortuna Dilkrath. Die DJK Fortuna Dilkrath erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
50 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Gastgeber schlägt – bejubelten in der 34. Minute den Treffer von Danny Thönes zum 1:0. Das Team von Trainer Björn Feldberg hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Doppelpack für die DJK Fortuna Dilkrath: Nach seinem ersten Tor (58.) markierte Moritz Münten wenig später seinen zweiten Treffer (64.). In der 66. Minute stellte Tino Reucher um und schickte in einem Doppelwechsel Mert-Cemal Celik und Miguel Raoul Basalic für Sam Ghebreamlak Seghid und Viron Gabriel Anagnostou auf den Rasen. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Mustafa Güney gewann die DJK Fortuna Dilkrath gegen den TSV Krefeld-Bockum.
Bei der DJK Fortuna Dilkrath präsentierte sich die Abwehr angesichts 30 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (32). Die DJK Fortuna Dilkrath ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die sechste Position vorgerückt. Sechs Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat die DJK Fortuna Dilkrath momentan auf dem Konto. Die DJK Fortuna Dilkrath befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen neun Punkte.
Trotz der Niederlage belegt der TSV Krefeld-Bockum weiterhin den elften Tabellenplatz. Vier Siege, ein Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TSV Krefeld-Bockum noch ausbaufähig. Nur vier von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist die DJK Fortuna Dilkrath zu Sportfreunde 06 Neuwerk, am gleichen Tag begrüßt der TSV Krefeld-Bockum SC St. Tönis 2 vor heimischem Publikum.