Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: SC Rheindahlen – Blau-Weiß Wickrathhahn, 3:2 (3:1), Mönchengladbach
Für den Blau-Weiß Wickrathhahn endete das Auswärtsspiel gegen die SC Rheindahlen erfolglos. Die Gastgeber gewannen 3:2. Die Ausgangslage sprach für die SC Rheindahlen, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Für das erste Tor sorgte Mesut Özegen. In der 19. Minute traf der Spieler der Mannschaft von Michael von Amelen ins Schwarze. Der Treffer von Murat Tam aus der 20. Minute bedeutete vor den 75 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der SC Rheindahlen. Eigentor in der 31. Minute: Pechvogel Özegen beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit dem Blau-Weiß Wickrathhahn den 1:2-Anschluss. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Hassan El Hage mit dem 3:1 für die SC Rheindahlen zur Stelle (45.). Mit der Führung für die SC Rheindahlen ging es in die Kabine. In Durchgang zwei lief Tim Sturm anstelle von Dominik Pascal Stephany für den Blau-Weiß Wickrathhahn auf. Mark Endemann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Fabio Pasquale Meaggia und Sebastian Schopp auf den Platz (59.). Mit Marius Esser und Tam nahm Michael von Amelen in der 67. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von David Hennig und Tim Kiak. Für das 2:3 des Blau-Weiß Wickrathhahn zeichnete Sturm verantwortlich (84.). Obwohl der SC Rheindahlen nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der Blau-Weiß Wickrathhahn zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 3:2.
Die SC Rheindahlen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit dem Dreier sprang die SC Rheindahlen auf den siebten Platz der Kreisliga A. In der Verteidigung der SC Rheindahlen stimmt es ganz und gar nicht: 29 Gegentreffer musste sie in dieser Saison bereits hinnehmen. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat die SC Rheindahlen derzeit auf dem Konto.
Wann bekommen die Gäste die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SC Rheindahlen gerät der Blau-Weiß Wickrathhahn immer weiter in die Bredouille. Der Blau-Weiß Wickrathhahn schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 32 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten des Blau-Weiß Wickrathhahn alles andere als positiv. Der Blau-Weiß Wickrathhahn wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) bekommt die SC Rheindahlen Besuch von SV Schelsen. Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) kommt es zum Aufeinandertreffen des Blau-Weiß Wickrathhahn mit dem Polizei SV Mönchengladbach.