SG Langenhorn/Enge-Sande III bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisklasse B - Nordwest
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse B - Nordwest: SG Nordau III – SG Langenhorn/Enge-Sande III, 5:2 (3:1), Hörup
Einen klaren Sieger gab es in der Partie von SG Nordau III gegen SG Langenhorn/Enge-Sande III in Hörup, die 5:2 endete. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SG Nordau III wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Sascha Petersen traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Die Elf von Coach Andreas Kragh machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Bjarne Münster (9.). Felix Kragh brachte SG Nordau III in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (26.). SG Langenhorn/Enge-Sande III verkürzte den Rückstand in der 33. Minute durch einen Elfmeter von Flemming Petersen auf 1:3. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass SG Nordau III mit einer Führung in die Kabine ging. In der Halbzeit nahm SG Langenhorn/Enge-Sande III gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Mattis Ebsen und Jannik Bjarne Wichmann für Lasse Rahn und Henning Kersten auf dem Platz. Rune Melchior Sönnichsen gelang ein Doppelpack (60./64.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. In der 71. Minute verwandelte Tade Magnussen dann einen Elfmeter für SG Langenhorn/Enge-Sande III zum 2:5. Wenig später kamen Finn Techentin und Tim Nissen per Doppelwechsel für Sascha Petersen und Michael Glozmann auf Seiten von SG Nordau III ins Match (77.). Am Ende blickte SG Nordau III auf einen klaren 5:2-Heimerfolg über SG Langenhorn/Enge-Sande III.
SG Nordau III schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf elf Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sechs. SG Nordau III musste schon 30 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. SG Nordau III bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten.
In der Rückrunde muss SG Langenhorn/Enge-Sande III das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 34 Gegentreffer – kein Team der Kreisklasse B - Nordwest fing sich bislang mehr Tore ein. In dieser Saison sammelte SG Langenhorn/Enge-Sande III bisher zwei Siege und kassierte acht Niederlagen.
Die Defensivleistung von SG Langenhorn/Enge-Sande III lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen SG Nordau III offenbarte SG Langenhorn/Enge-Sande III eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SG Langenhorn/Enge-Sande III nur drei Zähler.
Als Nächstes steht für SG Nordau III eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:30 Uhr) geht es gegen SV Frisia 03 Risum-Lindholm III. SG Langenhorn/Enge-Sande III empfängt – ebenfalls am Freitag – SV Dörpum III.