Melden von Rechtsverstößen
BZL 04: Niendorf 3. – Union 03 1, 3:1 (0:1), Hamburg
Niendorf 3. errang am Samstag einen 3:1-Sieg über den Union 03 1. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich Niendorf 3. die Nase vorn.
Dauda Ibrahim brachte sein Team in der 27. Minute nach vorn. Zur Pause war der Union 03 1. im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Mit einem Wechsel – Fritz Merlin Lühr kam für Alireza Naseri – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Für das 1:1 von Niendorf 3. zeichnete Tim Jonas Oelze verantwortlich (49.). Eine starke Leistung zeigte Jacob Schrage, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (63./83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm die Elf von Schmidt Jan-Hendrik noch einen Doppelwechsel vor, sodass Florian Paul Hurt und Piet Willem van den Bosch für Lasse Julius Treder und Dominik Heims weiterspielten (85.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:1 zugunsten von Niendorf 3.
Bei Niendorf 3. präsentierte sich die Abwehr angesichts 29 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (29). Trotz des Sieges bleibt Niendorf 3. auf Platz neun. Seit fünf Begegnungen hat Niendorf 3. das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Große Sorgen wird sich Dimitrios Papadopoulos; Juro Julardzija um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der Union 03 1. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme des Union 03 1. bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die Stärke des Union 03 1. liegt in der Offensive – mit insgesamt 33 erzielten Treffern. Die Lage des Union 03 1. bleibt angespannt. Gegen Niendorf 3. musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Als Nächstes steht für Niendorf 3. eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen den Poppenbüttel 1. Der Union 03 1. tritt zwei Tage später daheim gegen den Sperber 1. an.