SV Fürstenberg siegt in Löwenberger Land klar und verdient
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: FC Falkenthaler Füchse II – SV Fürstenberg, 1:4 (1:1), Löwenberger Land
Mit 1:4 verlor die Reserve von FC Falkenthaler Füchse am vergangenen Samstag zu Hause deutlich gegen den SV Fürstenberg.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Niklas Händel von SV Fürstenberg, der in der 13. Minute vom Platz musste und von Niko Luke Seed ersetzt wurde. Pascal Weigel brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Den Freudenjubel von FC Falkenthaler Füchse II machte Peter Eichhorn zunichte, als er kurz darauf den Ausgleich besorgte (20.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Piet Lubitz vor den 67 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Fürstenberg erzielte. Mit einem Doppelwechsel holte Tobias Wischnewski Kevin Suszka und Justin Kasaj vom Feld und brachte Nico Raupach und Ralf Schröder ins Spiel (55.). Sven Marten machte in der 55. Minute das 3:1 des SV Fürstenberg perfekt. Tobias Wischnewski wollte FC Falkenthaler Füchse II zu einem Ruck bewegen und so sollten Hermann Rückert und Ramon Kriesch eingewechselt für Hannes Krämer und Stefan Gorzelany neue Impulse setzen (70.). Vico Lepschies überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:1 für den SV Fürstenberg (70.). Als der Unparteiische Klaus-Peter Hilbig die Begegnung schließlich abpfiff, war FC Falkenthaler Füchse II vor heimischer Kulisse mit 1:4 geschlagen.
Trotz der Niederlage belegt die Heimmannschaft weiterhin den siebten Tabellenplatz.
Große Sorgen wird sich Alexander Migeod um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte der SV Fürstenberg. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die drei Punkte brachten für die Gäste keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Kommende Woche tritt FC Falkenthaler Füchse II bei 1. SV Oberkrämer 11 2 an (Samstag, 11:30 Uhr), am gleichen Tag genießt der SV Fürstenberg Heimrecht gegen den SV Rot-Weiß Flatow.