BSC Fortuna Glienicke II überrollt 1. SV Oberkrämer 11 2
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga West: BSC Fortuna Glienicke II – 1. SV Oberkrämer 11 2, 5:0 (3:0), Schönfließ
Die Reserve von BSC Fortuna Glienicke befindet sich nach dem klaren 5:0-Sieg beim Kellerduell gegen 1. SV Oberkrämer 11 2 im Auftrieb. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte BSC Fortuna Glienicke II den maximalen Ertrag.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Salvatore Danny Corsa die Heimmannschaft vor 15 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Tim Steiner schoss für das Team von Trainer Michel Busse in der 29. Minute das zweite Tor. Für ruhige Verhältnisse sorgte Julian Schulz, als er das 3:0 für BSC Fortuna Glienicke II besorgte (33.). 1. SV Oberkrämer 11 2 ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von BSC Fortuna Glienicke II. Steiner überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für BSC Fortuna Glienicke II (53.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michel Busse, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Miles Alich und Maverik Wappler kamen für Schulz und Steiner ins Spiel (62.). Alich baute den Vorsprung von BSC Fortuna Glienicke II in der 78. Minute aus. Schiedsrichter Timo Weigel beendete das Spiel und 1. SV Oberkrämer 11 2 steckt weiter in der Krise. Im Kellerduell gegen BSC Fortuna Glienicke II kam man unter die Räder.
BSC Fortuna Glienicke II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. BSC Fortuna Glienicke II verließ mit dem Erfolg die Schlussposition der Kreisliga West. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte BSC Fortuna Glienicke II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weist BSC Fortuna Glienicke II in diesem Ranking auf.
Nach neun Spieltagen hat 1. SV Oberkrämer 11 2 die rote Laterne inne. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – sieben geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Für die Elf von Adrian Hey sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
1. SV Oberkrämer 11 2 musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da 1. SV Oberkrämer 11 2 insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. BSC Fortuna Glienicke II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
Am nächsten Samstag (11:30 Uhr) reist BSC Fortuna Glienicke II zu Zweitvertretung von SC Oberhavel Velten, gleichzeitig begrüßt 1. SV Oberkrämer 11 2 FC Falkenthaler Füchse II auf heimischer Anlage.