SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg verliert hoch bei SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV
Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Staffel 2: SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV – SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg, 9:0 (5:0), Zwickau
SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg kam gegen SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV mit 0:9 unter die Räder. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Ein Doppelpack brachte die Heimmannschaft in eine komfortable Position: Jason Inti-Pakary Ibanez Beier war gleich zweimal zur Stelle (13./17.). Maximilian Schott ließ den Anhang der Mannschaft von Christopher Neef unter den 20 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Die Vorentscheidung führten Lenny Ehrig (42.) und Ibanez Beier (43.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Pechmann Mike, der noch im ersten Durchgang Ben Werner für Luca Lattke brachte (44.). SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV dominierte SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg in der ersten Hälfte nach Belieben und schenkte den Gästen gleich einen katastrophalen Rückstand ein. Zum Seitenwechsel ersetzte Johnny Eckert von SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV seinen Teamkameraden Devin-Ben Schneider. SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV zeigte auch weiterhin keine Gnade. So schossen Eckert (54./72.) und Marvin Dave Neubert (55.) drei weitere Treffer. In der 65. Minute änderte Christopher Neef das Personal und brachte Richard Ruppe und Nico Sonntag mit einem Doppelwechsel für Arian Henschel und Arne Rißmann auf den Platz. Fynn Schneider schraubte das Ergebnis in der 89. Minute mit dem 9:0 für SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV in die Höhe. Schließlich beendete Schiedsrichter Liam Raimer die Misere von SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Der Zu-null-Sieg lässt SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. Die Offensivabteilung von SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 25-mal zu. Mit dem Sieg baute SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV fünf Siege, ein Remis und kassierte erst eine Niederlage.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg klar erkennbar, sodass bereits 38 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Die Abstiegssorgen von SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Im Sturm von SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg stimmt es ganz und gar nicht: Neun Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV hat die Krise von SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg verschärft. SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Am nächsten Samstag (14:00 Uhr) reist SpG SV Muldental Wilkau-Haßlau / Ebersbrunner SV zu SpG VSG WS Fraureuth-Ruppertsg./SpVgg 1862 Neumark, gleichzeitig begrüßt SpG SV 1861 Kirchberg / FSV Silberstraße-Wiesenburg FC 02 Zwickau auf heimischer Anlage.