Neumann rettet Post SV Görlitz ein Unentschieden mit einem Elfmeter
Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse Staffel 2: SV Schönau-Berzdorf 9er – Post SV Görlitz, 3:3 (0:1), Schönau-Berzdorf
Post SV Görlitz kam im Gastspiel bei SV Schönau-Berzdorf 9er trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. SV Schönau-Berzdorf 9er zog sich gegen Post SV Görlitz achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 60 Zuschauern besorgte Fabian Neumann bereits in der neunten Minute die Führung von Post SV Görlitz. Für Florian Wobst war der Einsatz nach 14 Minuten vorbei. Für ihn wurde Stefano Nostitz eingewechselt. Bei SV Schönau-Berzdorf 9er kam Robert Jährig für Christoph Teske ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (24.). Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause Post SV Görlitz, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Mit einem schnellen Doppelpack (46./48.) zum 2:1 schockte Jährig die Gäste und drehte das Spiel. In Durchgang zwei lief Alexander Mario Reinhold anstelle von Sebastian Neumann für die Mannschaft von Trainer Sebastian Arping auf. Christian Mäckel versenkte die Kugel zum 3:1 für SV Schönau-Berzdorf 9er (53.). Eigentor in der 54. Minute: Pechvogel Nick Nietzke beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit Post SV Görlitz den 2:3-Anschluss. In der 55. Minute sicherte Fabian Neumann seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Mit einem Doppelwechsel wollte Post SV Görlitz frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Sebastian Arping Norman Richter und Robin Weihrauch für Oleksandr Kolinko und Jorden Lucas Otto auf den Platz (66.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Norbert Kaulfersch stand es zwischen SV Schönau-Berzdorf 9er und Post SV Görlitz pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
SV Schönau-Berzdorf 9er bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die bisherige Saisonbilanz der Gastgeber bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Post SV Görlitz in der Tabelle auf Platz vier. Post SV Görlitz verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Nächster Prüfstein für SV Schönau-Berzdorf 9er ist auf gegnerischer Anlage der SV Blau-Weiß Deutsch Ossig (Sonntag, 14:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Post SV Görlitz mit SpG SV Arnsdorf-Hilbersdorf.