Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: SpG Bielen – SpG Oberheldrungen, 0:4 (0:3), Nordhausen
Für die Bieler gab es in der Heimpartie gegen den SpG Oberheldrungen, an deren Ende eine 0:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Der SpG Oberheldrungen enttäuschte die Erwartungen nicht.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Azmir Suljovic von SpG Bielen, der in der zweiten Minute vom Platz musste und von Admir Catovic ersetzt wurde. Heinz Martin Bauer stellte die Weichen für den SpG Oberheldrungen auf Sieg, als er in Minute elf mit dem 1:0 zur Stelle war. Marc Karlstedt glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für den Gast (13./44.). Nach dem souveränen Auftreten des Teams von Björn Bödger überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Björn Bödger, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Christian Rajakowitsch und Christian Grünewald kamen für Stephan Hesse und Stefan Vetter ins Spiel (59.). Tim Kroll machte dem Gegner mit seinem Treffer in der 75. Minute endgültig den Garaus und sorgte vor 45 Zuschauern dafür, dass der SpG Oberheldrungen die drei Punkte einfuhr. Letztlich fuhr der SpG Oberheldrungen einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 43 Gegentreffern haben die Bieler schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sechs Tore. Das heißt, der SVB musste durchschnittlich 3,58 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den SpG Oberheldrungen steht der SpG Bielen mit dem Rücken zur Wand. Den Bieler muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der TeamsportNDH-Kreisoberliga markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der SpG Oberheldrungen die Position im oberen Tabellendrittel. Der SpG Oberheldrungen sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und drei Niederlagen dazu.
Der SpG Bielen ist nach vier sieglosen Begegnungen am Stück weiter auf der Erfolgssuche, während der SpG Oberheldrungen mit insgesamt 25 Punkten in angenehmeren Gefilden heimisch ist.
Kommende Woche treten die Bieler bei der Zweitvertretung von BSV Eintr. Sondershausen an (Sonntag, 14:00 Uhr), bereits einen Tag vorher genießt der SpG Oberheldrungen Heimrecht gegen den LSG Blau Weiß Großwechsungen.