Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: SG Saarmund – SV Empor Schenkenberg, 2:2 (2:1), Nuthetal
Die SG Saarmund und der SV Empor Schenkenberg verließen den Platz beim Endstand von 2:2. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Großes Abtasten gab es zwischen den Kontrahenten nicht. Vor 92 Zuschauern besorgte Janek Heinrich bereits in der dritten Minute die Führung der SG Saarmund. Ramon Kornemann beförderte das Leder zum 1:1 des SV Empor Schenkenberg in die Maschen (30.). Für das zweite Tor der SG Saarmund war Heinrich verantwortlich, der in der 38. Minute das 2:1 besorgte. Der Gastgeber führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Eckart Märzke Cilian Lars Giebeler und Marvin Strehlau vom Feld und brachte Florian Strehlau und Nicholas Engel ins Spiel. Christoph Maier schickte Philipp Limberger aufs Feld. Heinrich blieb in der Kabine. Finn Niklas Spirius ließ sich in der 53. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 2:2 für den SV Empor Schenkenberg. Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Die SG Saarmund und der SV Empor Schenkenberg spielten unentschieden.
Zwei Siege, drei Remis und vier Niederlagen tragen zur Momentaufnahme der SG Saarmund bei. Die SG Saarmund wartet schon seit fünf Spielen auf einen Sieg.
Der SV Empor Schenkenberg verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und zwei Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließen die Gäste zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SG Saarmund die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht die SG Saarmund damit auch unverändert auf Rang elf.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert die SG Saarmund bei SV Grün-Weiss Brieselang, der SV Empor Schenkenberg empfängt zeitgleich den TSV Chemie Premnitz.