Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: TSV Chemie Premnitz – SG Michendorf, 1:0 (1:0), Premnitz
Der TSV Chemie Premnitz sammelte mit dem 1:0-Sieg gegen die SG Michendorf drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Noah Peuker-Renaud brachte sein Team in der 30. Minute nach vorn. Zur Pause war Chemie im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. Zum Seitenwechsel ersetzte Niko Baumann von den Premnitzer seinen Teamkameraden Runer Abraham. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der Tabellenletzte noch einen Doppelwechsel vor, sodass Karl Büchner und Jamie-Elias Gobel für Noah Lange und Sebastian Schulz weiterspielten (87.). Letztendlich hatte das Heimteam Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als es die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Die Elf von Trainer Konstantin Gäde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Für den TSV Chemie Premnitz ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit nur zehn Treffern stellt Chemie den harmlosesten Angriff der Landesklasse West. Die SGM hat die Krise des TSV Chemie Premnitz verschärft. Chemie musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Trotz der Niederlage fiel die SG Michendorf in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 13. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Michendorfer verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Nächster Prüfstein für den TSV Chemie Premnitz ist der SV Empor Schenkenberg auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Die SGM misst sich zur selben Zeit mit der SG Grün-Weiß Golm.