Keine Tore für FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm und SG FC Saalfeld 2.
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Süd: FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm – SG FC Saalfeld 2, 0:0 (0:0), Stadtilm
SG FC Saalfeld 2. war als Siegesanwärter bei FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm angetreten, musste sich jedoch mit einem 0:0-Unentschieden zufriedengeben. Über das Remis konnte sich FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm entschieden mehr freuen als der vermeintliche Favorit SG FC Saalfeld 2.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs. Insbesondere an vorderster Front kommt das Team von Coach Steven Hiersche nicht zur Entfaltung, sodass nur 16 erzielte Treffer auf das Konto des Heimteams gehen. Drei Siege, vier Remis und zwei Niederlagen hat FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm derzeit auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Nach zehn absolvierten Begegnungen nimmt SG FC Saalfeld 2. den ersten Platz in der Tabelle ein. Mit beeindruckenden 39 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Kreisliga Süd, allerdings fand FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. SG FC Saalfeld 2. weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Acht Spiele ist es her, dass die Elf von Coach Clemens Möller zuletzt eine Niederlage kassierte.
Für FSV Blau-Weiß 90 Stadtilm geht es in zwei Wochen weiter, wenn man am 15.11.2025 bei der BSG Sormitztal Leutenberg gastiert. SG FC Saalfeld 2. hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 22.11.2025 gegen SG Spfd. Elxleben.