Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse ABI West: VfB Gröbzig – WSV Köthen, 3:2 (0:0), Gröbzig
Der VfB Gröbzig und WSV Köthen boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 51. Minute erzielte Jannes Titze das 1:0 für den VfB Gröbzig. Lucas Schütze vollendete in der 64. Minute vor 26 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Danny Bartel verwandelte in der 67. Minute einen Elfmeter und brachte dem VfB Gröbzig die 2:1-Führung. Tim Schäfer war zur Stelle und markierte das 3:1 des Gastgebers (79.). Rene Voigt verkürzte für WSV Köthen später in der 90. Minute auf 2:3. Zum Schluss feierte der VfB Gröbzig einen dreifachen Punktgewinn gegen den Gast.
Der VfB Gröbzig muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machte die Mannschaft von Christopher Ahrendt im Klassement keinen Boden gut. Der VfB Gröbzig bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und vier Pleiten. Mit einem von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat der VfB Gröbzig noch Luft nach oben.
Mit 45 Gegentreffern ist WSV Köthen die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Die Abwehrprobleme der Elf von Steffen Fischmann bleiben akut, sodass WSV Köthen weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte WSV Köthen bisher einen Sieg und kassierte sieben Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass WSV Köthen in dieser Zeit nur einmal gewann.
Als Nächstes steht für den VfB Gröbzig eine Auswärtsaufgabe an. Am Freitag (19:00 Uhr) geht es gegen den SV Gölzau. WSV Köthen tritt zwei Tage später daheim gegen die Reserve von Paschlewwer SV an.