Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 2: FC Borntal Erfurt – SV Empor Walschleben, 1:4 (0:1), Erfurt
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat die SV Empor Walschleben am Samstag die Heimreise aus Erfurt an.
Der Gast legte los wie die Feuerwehr und kam vor 85 Zuschauern durch Lucas Gerke in der siebten Minute zum Führungstreffer. Zur Pause hatte die Elf von Steffen Ehrich eine hauchdünne Führung inne. Ben-Niclas Bärwolf trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Den Vorsprung der SV Empor Walschleben ließ Marlon Bennet Körber in der 61. Minute anwachsen. Die SV Empor Walschleben musste den Treffer von Simon Arnold zum 1:3 hinnehmen (67.). Körber besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für die SV Empor Walschleben (73.). Sören Freytag setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Lennard Heyder und Johann Liesche auf den Platz (74.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte der SV Empor Walschleben am Samstag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 4:1-Erfolg gegen den FC Borntal Erfurt.
In der Tabelle liegt der FC Borntal Erfurt nach der Pleite weiter auf dem zweiten Rang. Die Gastgeber verbuchten insgesamt sechs Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen. Der FC Borntal Erfurt ist seit vier Spielen unbezwungen.
Die drei Punkte brachten die SV Empor Walschleben in der Tabelle voran. Die SV Empor Walschleben liegt nun auf Rang fünf. Mit nur zehn Gegentoren hat die SV Empor Walschleben die beste Defensive der Landesklasse Staffel 2. Fünf Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat die SV Empor Walschleben derzeit auf dem Konto.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert der FC Borntal Erfurt bei der BSV Eintracht Sondershausen, die SV Empor Walschleben empfängt zeitgleich den VfB Artern.