Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Ost: SV Unteralpfen – FC Bernau (9er), 2:1 (1:0), Albbruck
Das Auswärtsspiel von FC Bernau (9er) endete erfolglos. Gegen SV Unteralpfen gab es nichts zu holen. Die Gastgeber gewannen die Partie mit 2:1. Einen packenden Auftritt legte SV Unteralpfen dabei jedoch nicht hin.
Für das erste Tor sorgte Thalia Schilling. In der 18. Minute traf die Spielerin des Ligaprimus ins Schwarze. Nach nur 24 Minuten verließ Hannah Thißen von FC Bernau (9er) das Feld, Lisa Köpfer kam in die Partie. Mit Johanna Kuder und Marlen Schilling nahm Karoline Nägele in der 27. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Sophia Nußbaumer und Marie Mutter. Mit der knappen Führung von SV Unteralpfen pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Helena Schachner machte in der 60. Minute das 2:0 von SV Unteralpfen perfekt. Luisa Muslic verkürzte für FC Bernau (9er) später in der 68. Minute auf 1:2. Nach der Beendigung des Spiels durch Schiedsrichter Igor Bergmann feierte SV Unteralpfen einen dreifachen Punktgewinn gegen FC Bernau (9er).
Mit nur sechs Gegentoren hat SV Unteralpfen die beste Defensive der Frauen Bezirksliga Ost. SV Unteralpfen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat SV Unteralpfen vier Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich SV Unteralpfen selten stoppen, drei Siege und zwei Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Große Sorgen wird sich Karlheinz Asbeck um die Defensive machen. Schon 17 Gegentore kassierte FC Bernau (9er). Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz fünf zurück. Einen Sieg, drei Remis und zwei Niederlagen hat FC Bernau (9er) momentan auf dem Konto. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert FC Bernau (9er) im Klassement weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für SV Unteralpfen ist auf gegnerischer Anlage VfR Horheim-Schwerzen (Sonntag, 12:30 Uhr). FC Bernau (9er) misst sich am gleichen Tag mit SV Waldhaus 2.