Melden von Rechtsverstößen
LK - 2: Magdeburger SV Börde – SSV Samswegen 1884, 6:3 (3:1), Magdeburg
Der Magdeburger SV Börde gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 6:3 gegen den SSV Samswegen 1884. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holten die Madgeburger den maximalen Ertrag.
Bereits nach wenigen Zeigerumdrehungen sorgte Tristan Wolff mit seinem Treffer vor 29 Zuschauern für die Führung des MSV Börder (6.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Fabian Brussig den Vorsprung des Heimteams. Tobias Wagner beförderte das Leder zum 1:2 der Achtzehnvierundachtziger in die Maschen (32.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeitpause war, besorgte Theo Lange auf Seiten des Magdeburger SV Börde das 3:1 (41.). Mit der Führung für die Mannschaft von Trainer Sascha Sommer ging es in die Kabine. Die Madgeburger konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Magdeburger SV Börde. Louis Rebone ersetzte Leon-Pascal Johne, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Benny Pascal Blümel vollendete zum fünften Tagestreffer in der 49. Spielminute. Der SSV Samswegen 1884 verkürzte den Rückstand in der 58. Minute durch einen Elfmeter von Fabian Lehmann auf 2:4. David Herbst ließ sich in der 82. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 3:4 für die Rot-Weißen. Mathias Rhode beseitigte mit seinen Toren (90./94.) die letzten Zweifel am Sieg der Madgeburger. Im Endeffekt kassierten die Achtzehnvierundachtziger gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Trotz der drei Zähler machte der Magdeburger SV Börde im Klassement keinen Boden gut. In dieser Saison sammelte der Magdeburger SV Börde bisher zwei Siege und kassierte sechs Niederlagen.
Die Abwehrprobleme des SSV Samswegen 1884 bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Auf eine sattelfeste Defensive können die Achtzehnvierundachtziger bislang noch nicht bauen. Die bereits 27 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Stefan Resch den Hebel ansetzen muss. Der SSV Samswegen 1884 musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Achtzehnvierundachtziger insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SSV Samswegen 1884 kann einfach nicht gewinnen.
Die Madgeburger treten am Samstag bei Osterweddinger SV an. Die Achtzehnvierundachtziger treten das nächste Mal in drei Wochen, am 22.11.2025, bei SV Union Heyrothsberge an.