Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Ost: FV Eintracht Niesky – FV Blau-Weiß Zschachwitz, 2:1 (0:0), Niesky
Eintracht kam am Samstag zu einem 2:1-Erfolg gegen den FV Blau-Weiß Zschachwitz. Einen packenden Auftritt legte der FV Eintracht Niesky dabei jedoch nicht hin.
Bei Niesky kam Lukas Scharf für Jonathan Schneider ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (37.). Nach den ersten 45 Minuten ging es für das Heimteam und den FV Blau-Weiß Zschachwitz ohne Torerfolg in die Kabinen. Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Clemens Reime sein Team in der 55. Minute. Gelesen war die Messe für Eintracht noch nicht, als Moritz Wünsche und David Schwerdtner bei einem Doppelwechsel für Niklas Gavin Kleschatzky und Julius Dittrich auf das Feld kamen (78.). Die Elf von Trainer Enrico Kuntke traf erst spät, als Scharf nach 83 Minuten vor den 75 Zuschauern Vollstreckerqualitäten bewies. Dank eines Treffers von Bruno Vogel in der Schlussphase (86.) gelang es dem FV Eintracht Niesky, die Führung einzufahren. Am Schluss siegte Eintracht gegen den FV Blau-Weiß Zschachwitz.
Vier Siege, zwei Remis und drei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme des FV Eintracht Niesky bei. Eintracht ist seit drei Spielen unbezwungen.
32 Tore kassierte der FV Blau-Weiß Zschachwitz bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der Sachsenklasse Ost. Der Gast musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Mannschaft von Trainer Jürgen Fischer insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der FV Blau-Weiß Zschachwitz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Der FV Eintracht Niesky setzte sich mit diesem Sieg von FV Blau-Weiß Zschachwitz ab und belegt nun mit 14 Punkten den vierten Rang, während der FV Blau-Weiß Zschachwitz weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Kommende Woche tritt Eintracht bei Radeberger SV an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der FV Blau-Weiß Zschachwitz Heimrecht gegen Bischofswerda FV 08 2.