Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SV Blau-Weiß Dahlewitz – SV Grün-Weiß Union Bestensee, 1:2 (1:0), Blankenfelde-Mahlow
Ein Tor machte den Unterschied in der Begegnung von SV Blau-Weiß Dahlewitz und dem SV Grün-Weiß Union Bestensee, die mit 1:2 endete. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich Union-Beste beugen mussten.
69 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Blau-Weiß Dahlewitz schlägt – bejubelten in der 17. Minute den Treffer von Benjamin Lehmann zum 1:0. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den die Gastgeber für sich beanspruchten. Anstelle von Valentin Reiber war nach Wiederbeginn John Janisch für den SV Grün-Weiß Union Bestensee im Spiel. In Durchgang zwei lief Niklas Gebauer anstelle von Alexander Hinz für den SV Blau-Weiß Dahlewitz auf. Gordon Schust schockte die Mannschaft von Trainer Michael Juhnke und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für Union-Beste (57./88.). Am Ende verbuchte der SV Grün-Weiß Union Bestensee gegen den SV Blau-Weiß Dahlewitz die maximale Punkteausbeute.
Durch diese Niederlage fällt der SV Blau-Weiß Dahlewitz in der Tabelle auf Platz vier zurück. Sieben Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SV Blau-Weiß Dahlewitz. Der SV Blau-Weiß Dahlewitz ist seit vier Spielen unbezwungen.
Große Sorgen wird sich Thomas Niesler um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte Union-Beste. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach dem errungenen Dreier hat Union Position acht der Landesklasse Ost inne. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den SV Grün-Weiß Union Bestensee, was acht Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Samstag (11:30 Uhr) reist der SV Blau-Weiß Dahlewitz zu Reserve von 1. FC Frankfurt, am gleichen Tag begrüßt Union-Beste den FSV Admira 2016 vor heimischem Publikum.