Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel 2: VfR Roßla II – SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1, 1:1 (0:1), Roßla
Jeweils einen Punkt holten die Reserve von VfR Roßla und der SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1 an diesem Samstag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1 erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 60 Zuschauern durch Marcus Stein bereits nach zehn Minuten in Führung. Elias Meier musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Justin-Stanco Arlt weiter. VfR Roßla II brauchte den Ausgleich, aber die Führung des SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1 hatte bis zur Pause Bestand. Das 1:1 von VfR Roßla II bejubelte Matthias Hauschulz (68.). Mit einem Doppelwechsel holte Jörg Oltersdorf Stein und Robert Rockmann vom Feld und brachte Hannes Gustav Schröter und Tim Franke ins Spiel (82.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich VfR Roßla II und der SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1 schließlich mit einem Remis.
Mit beeindruckenden 34 Treffern stellt VfR Roßla II den besten Angriff der 1. Kreisklasse Staffel 2, jedoch kam dieser gegen den SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1 nicht voll zum Zug. Sechs Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat VfR Roßla II derzeit auf dem Konto.
Der SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1 verbuchte insgesamt fünf Siege, ein Remis und drei Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält VfR Roßla II den zweiten Platz. Zuletzt konnte kein Gegner VfR Roßla II ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Frank Witzel ungeschlagen. Gleiches gilt für den SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1.
Am Samstag muss VfR Roßla II bei SV Anhalt Sangerhausen ran, zeitgleich wird der SG Olympia Berga / VfB Uftrungen 1 von der Zweitvertretung von SG Lengefeld/Gonnatal in Empfang genommen.