Melden von Rechtsverstößen
LK - 3: 1.FSV Nienburg – SV Langenstein, 1:4 (0:2), Nienburg (Saale)
Mit einem deutlichen 4:1-Sieg im Gepäck trat der SV Langenstein am Samstag die Heimreise aus Nienburg (Saale) an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Langenstein löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kevin Rappe brachte den Gast in der 14. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Niklas Hanke vor den 40 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für die Mannschaft von Trainer Matthias Pokorny erzielte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Unparteiische Christian Schramm ) die Akteure in die Pause. Mit dem 3:0 durch Maximilian Krumnow schien die Partie bereits in der 50. Minute mit dem SV Langenstein einen sicheren Sieger zu haben. Wenig später kamen Oliver Schmidt und Tayler Hagen Lietz per Doppelwechsel für Tim Ebeling und Willi Lehmann auf Seiten des 1.FSV Nienburg ins Match (52.). Mit Christoph Pinta und Sebastian Bellan nahm Matthias Pokorny in der 60. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luis Eska und Sascha Liebing. Die Nienburger verkürzten den Rückstand in der 69. Minute durch einen Elfmeter von Dusan Dobrin auf 1:3. In der 81. Minute verwandelte Daniel Holtzheuer einen Elfmeter zum 4:1 für den SV Langenstein. Letztlich fuhr der SV Langenstein einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Ronny Schütze um die Defensive machen. Schon 23 Gegentore kassierte der 1.FSV Nienburg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der 1. FSV weiter im Schlamassel. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur zwei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Gastgebers alles andere als positiv. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der 1.FSV Nienburg deutlich. Insgesamt nur drei Zähler weisen die Nienburger in diesem Ranking auf.
Der SV Langenstein hat nach dem souveränen Erfolg über die Nienburger weiter die zweite Tabellenposition inne. Bei SV Langenstein greift die alte Fußballweisheit, wonach der Angriff Spiele gewinnt, die Abwehr aber Meisterschaften. Mit gerade einmal neun Gegentoren stellt der SV Langenstein die beste Defensive der LK - 3. Nur einmal gab sich der SV Langenstein bisher geschlagen. Die letzten Resultate des SV Langenstein konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert der 1.FSV Nienburg bei der Reserve von FSV Grün-Weiß Ilsenburg, der SV Langenstein empfängt zeitgleich den SV Plötzkau 1921 e.V.