Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: FC Strausberg – BSV Rot-Weiß Schönow, 3:0 (2:0), Strausberg
Mit FC Strausberg und der BSV Rot-Weiß Schönow trafen sich am Samstag zwei Topteams. Für die Gäste schien FC Strausberg aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FC Strausberg heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Joel Wilhelm brachte die BSV Rot-Weiß Schönow in der 26. Minute ins Hintertreffen. Der Treffer von Moritz Röhr aus der 36. Minute bedeutete vor den 89 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von FC Strausberg. Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Mit dem 3:0 sicherte Röhr der Elf von Trainer Roman Sedlak nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (66.). Mit einem Doppelwechsel holte Florian Gerber Michel Seckler und Peter Erdmann vom Feld und brachte Matthias König und Luis Garnatz ins Spiel (66.). Mit Ben Jacob und Max Röhr nahm Roman Sedlak in der 83. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Ole Kreißl und Sven Müller. Am Ende blickte FC Strausberg auf einen klaren 3:0-Heimerfolg über die BSV Rot-Weiß Schönow.
Mit dem souveränen Sieg gegen die BSV Rot-Weiß Schönow festigte FC Strausberg die zweite Tabellenposition. Mit nur sechs Gegentoren stellt FC Strausberg die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gab sich FC Strausberg bisher geschlagen.
Die BSV Rot-Weiß Schönow hat auch nach der Pleite die vierte Tabellenposition inne. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz der BSV Rot-Weiß Schönow. Die BSV Rot-Weiß Schönow baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Kommende Woche tritt FC Strausberg bei der Reserve von TuS 1896 Sachsenhausen an (Samstag, 11:45 Uhr), am gleichen Tag genießt die BSV Rot-Weiß Schönow Heimrecht gegen SpG Lunow/Oderberg.