Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SV Gartenstadt 71 – Blau-Weiß Wriezen II, 7:1 (4:1), Strausberg
SV Gartenstadt 71 kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:1-Erfolg davon. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Gartenstadt 71 enttäuschte die Erwartungen nicht.
Lennox Laas brachte den Ball zum 1:0 zugunsten des Gastgebers über die Linie (13.). Der Treffer von Max Quasdorf ließ nach 29 Minuten die 51 Zuschauer neuerlich jubeln und vergrößerte den Vorsprung des Teams von Trainer Marcel Manske. Mit dem 3:0 von Laas für SV Gartenstadt 71 war das Spiel eigentlich schon entschieden (30.). SV Gartenstadt 71 musste den Treffer von Willi Luca Herzberg zum 1:3 hinnehmen (31.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Karl Gustav Seeger den Vorsprung von SV Gartenstadt 71 auf 4:1 (41.). Der dominante Vortrag von SV Gartenstadt 71 im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Torsten Radtke von der Zweitvertretung von Blau-Weiß Wriezen nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Tommy-Eric Masche blieb in der Kabine, für ihn kam Paul Kuhn. Mit Toren von Marvin Eckardt (55./89.) und Pete Klimpel (63.) zeigte SV Gartenstadt 71 weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Bei Blau-Weiß Wriezen II ging in der 64. Minute der etatmäßige Keeper Paul Draht raus, für ihn kam Dennis Krähnke. In der Schlussphase nahm Marcel Manske noch einen Doppelwechsel vor. Für Quasdorf und Marko Frohne kamen Lennart Frenzel und Tyler Eisenreich auf das Feld (81.). Am Ende fuhr SV Gartenstadt 71 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Gartenstadt 71 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man Blau-Weiß Wriezen II in Grund und Boden spielte.
SV Gartenstadt 71 sprang mit diesem Erfolg auf den sechsten Platz. Vier Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SV Gartenstadt 71 derzeit auf dem Konto.
Mit 48 Gegentreffern ist Blau-Weiß Wriezen II die schlechteste Defensivmannschaft der Liga. Der Gast bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff weist Blau-Weiß Wriezen II deutliche Schwächen auf, was die nur zehn geschossenen Treffer eindeutig belegen. Die Misere von Blau-Weiß Wriezen II hält an. Insgesamt kassierte Blau-Weiß Wriezen II nun schon fünf Niederlagen am Stück.
Nächster Prüfstein für SV Gartenstadt 71 ist die Fredersd./Vogelsdorf (Samstag, 14:00 Uhr). Blau-Weiß Wriezen II misst sich am selben Tag mit dem SV Zeschdorf (11:15 Uhr).