Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Staffel II: SG Triepkendorf/Lychen – SV Viktoria Salow, 6:1 (3:0), Feldberger Seenlandschaft
Der SG Triepkendorf/Lychen erteilte dem SV Viktoria Salow eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Der SG Triepkendorf/Lychen wurde der Favoritenrolle gerecht.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 45 Zuschauern durch Daniel Rost in der achten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 14. Minute erhöhte Dennis Röwer den Vorsprung der Elf von Kati Lemke. Kurz darauf traf Florian Rost in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für den SG Triepkendorf/Lychen zum 3:0 (46.). Die Überlegenheit des SG Triepkendorf/Lychen spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Daniel Rost gelang ein Doppelpack (48./72.), mit dem er das Ergebnis auf 5:0 hochschraubte. In der Schlussphase gelang Theis Voß noch der Ehrentreffer für den SV Viktoria Salow (84.). Wenig später verwandelte Jason Klöckling einen Elfmeter zum 6:1 zugunsten des SG Triepkendorf/Lychen (85.). Schlussendlich setzte sich der SG Triepkendorf/Lychen mit sechs Toren durch und machte bereits vor dem Seitenwechsel klar, welche Mannschaft als Sieger vom Platz gehen würde.
Mit drei Punkten im Gepäck schob sich der SG Triepkendorf/Lychen in der Tabelle nach vorne und belegt jetzt den dritten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des SG Triepkendorf/Lychen funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 21-mal zu. Vier Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des SG Triepkendorf/Lychen.
Der SV Viktoria Salow bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Auf eine sattelfeste Defensive können die Gäste bislang noch nicht bauen. Die bereits 18 kassierten Treffer zeigen deutlich, wo Coach Nico Barsikow den Hebel ansetzen muss.
Der SG Triepkendorf/Lychen tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von SV Fr.-L.-Jahn Neuenkirchen an, der SV Viktoria Salow empfängt am selben Tag SV Feldberg 1990 e.V.