FSV Blau-Weiß Wriezen sorgt für trübe Stimmung in Oderberg
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SpG Lunow/Oderberg – FSV Blau-Weiß Wriezen, 1:2 (0:1), Oderberg
Der FSV Blau-Weiß Wriezen kam am Samstag zu einem 2:1-Erfolg gegen SpG Lunow/Oderberg. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem FSV Blau-Weiß Wriezen beugen mussten.
Sebastian Juhre brachte SpG Lunow/Oderberg in der 38. Minute ins Hintertreffen. Zur Pause war der FSV Blau-Weiß Wriezen im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Halbzeitpause änderte Matthias Kandula das Personal und brachte Stefan Schmidt und Eric Meyer mit einem Doppelwechsel für Malik Horn und Patrick Kirsten auf den Platz. Mit Guilherme Quintino Carrion und Juhre nahm Matthias Schade in der 64. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niclas Peter Buch und Anton Seyfarth. Friedrich Tänzer besorgte vor 251 Zuschauern das 2:0 für den FSV Blau-Weiß Wriezen. Niklas Prillwitz verkürzte für SpG Lunow/Oderberg später in der 78. Minute auf 1:2. Mit dem Schlusspfiff durch Referee Dirk Hannemann siegte der FSV Blau-Weiß Wriezen gegen SpG Lunow/Oderberg.
SpG Lunow/Oderberg belegt momentan mit 16 Punkten den sechsten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 11:11 ausgeglichen. Den Gastgebern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Landesklasse Nord markierte weniger Treffer als SpG Lunow/Oderberg. Vier Siege, vier Remis und drei Niederlagen hat SpG Lunow/Oderberg momentan auf dem Konto. SpG Lunow/Oderberg baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Trotz der drei Zähler machte der FSV Blau-Weiß Wriezen im Klassement keinen Boden gut. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt zwei Siege, drei Unentschieden und fünf Pleiten.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der FSV Blau-Weiß Wriezen im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: SpG Lunow/Oderberg kassierte insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Nächster Prüfstein für SpG Lunow/Oderberg ist die BSV Rot-Weiß Schönow auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:00). Der FSV Blau-Weiß Wriezen misst sich zur selben Zeit mit dem SC Victoria 1914 Templin.