Melden von Rechtsverstößen
TeamsportNDH-Kreisoberliga: Kalbsriether SV – FSG 99 Salza, 1:8 (1:5), Kalbsrieth
Die FSG 99 Salza brannte am Samstag in Kalbsrieth ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 8:1. Die FSG 99 Salza hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatte der Gast alle davon und die Partie erfolgreich beendet.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 87 Zuschauern bereits flott zur Sache. Yannick Malte Malura stellte die Führung der Mannschaft von Daniel Verkouter her (7.). Bereits in der 15. Minute erhöhte Lenny Jochmann den Vorsprung der FSG 99 Salza. Daniel Schrake war es, der in der 31. Minute den Ball im Tor der FSG 99 Salza unterbrachte. Die Freude des Kalbsriether SV über den Anschlusstreffer währte allerdings nicht lange. Sven Bernsdorf (39.), Dominic Jahn (43.) und Malura (44.) ließen an der Dominanz der FSG 99 Salza keinen Zweifel aufkommen. Die Überlegenheit der FSG 99 Salza spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Marco Ostmann legte in der 52. Minute zum 6:1 für die FSG 99 Salza nach. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Daniel Verkouter, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Moritz Salzmann und Philipp Raasch kamen für Lennard Grams und Leon Gaspar ins Spiel (63.). Bernsdorf gelang ein Doppelpack (73./89.), mit dem er das Ergebnis auf 8:1 hochschraubte. Carsten Kammlott wollte den Kalbsriether SV zu einem Ruck bewegen und so sollten Oliver Kludaß und Nick Lüddecke eingewechselt für Ron Exner und Kevin Voigt neue Impulse setzen (75.). Am Ende fuhr die FSG 99 Salza einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte die FSG 99 Salza bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den Kalbsriether SV in Grund und Boden spielte.
Der Kalbsriether SV befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die FSG 99 Salza weiter im Abstiegssog. Die Hintermannschaft des Kalbsriether SV steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 44 Gegentore kassierte die Heimmannschaft im Laufe der bisherigen Saison. Der Kalbsriether SV musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Kalbsriether SV insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen den Kalbsriether SV festigte die FSG 99 Salza den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive der FSG 99 Salza (neun Gegentreffer) gehört zum Besten, was die TeamsportNDH-Kreisoberliga zu bieten hat. Die FSG 99 Salza ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile neun Siege und drei Unentschieden zu Buche.
Der Kalbsriether SV steckt nach sieben Partien ohne Sieg im Schlamassel, während die FSG 99 Salza mit aktuell 30 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächsten Samstag (14:00 Uhr) gastiert der Kalbsriether SV bei der Reserve von FSV Wacker 90 Nordhausen, die FSG 99 Salza empfängt zeitgleich SV National Auleben.