Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SG Dynamo Schwerin – FSV Optik Rathenow, 0:1 (0:0), Schwerin
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die FSV Optik Rathenow mit 1:0 gegen die SG Dynamo Schwerin für sich entschied. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der Halbzeit nahm FSV Optik Rathenow gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Luka Zdep und Christiantus Nnanna Onu für Hachim Abdou Salam Abal und Gia Huy Phong auf dem Platz. Zdep brachte sein Team in der 47. Minute nach vorn. In der 78. Minute stellte die SG Dynamo Schwerin personell um: Per Doppelwechsel kamen Bohdan Kostik und Yamen Hassoud auf den Platz und ersetzten Marcelino Tamba Aires dos Reis und Sarwar Osse. Als der Unparteiische Florian Thomas die Begegnung schließlich abpfiff, war der Gastgeber vor heimischer Kulisse mit 0:1 geschlagen.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt das Team von Frank Ridder den zehnten Platz in der Tabelle ein. Die SG Dynamo Schwerin verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und vier Niederlagen. Mit dem Gewinnen tut sich die SG Dynamo Schwerin weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
FSV Optik Rathenow muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der drei Zähler machten die Gäste im Klassement keinen Boden gut. Im Angriff weist die Elf von Trainer Ingo Kahlisch deutliche Schwächen auf, was die nur 15 geschossenen Treffer eindeutig belegen. FSV Optik Rathenow bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten. Zuletzt lief es erfreulich für FSV Optik Rathenow, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die SG Dynamo Schwerin stellt sich am Sonntag (13:30 Uhr) bei F.C. Hansa Rostock U23 vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt FSV Optik Rathenow Tennis Borussia Berlin.