Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Süd: SG Großziethen – VfB Hohenleipisch 1912, 1:3 (0:1), Schönefeld
Der VfB erreichte einen 3:1-Erfolg bei den Großziethener. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für den Führungstreffer des VfB Hohenleipisch 1912 zeichnete Felix Kniesche verantwortlich (14.). Zur Pause reklamierte Hohenleipisch eine knappe Führung für sich. In der Pause stellte Marten Gutkäß um und schickte in einem Doppelwechsel Dennis Klink und Nico Herter für Fabian Rupp und Amadeus Wirth auf den Rasen. Florian Vogt besorgte vor 43 Zuschauern das 2:0 für den VfB. Timothy Bäumker, der von der Bank für Marcel Michael Labus kam, sollte für neue Impulse bei der SG Großziethen sorgen (63.). Für das 3:0 des VfB Hohenleipisch 1912 sorgte Kniesche, der in Minute 64 zur Stelle war. Bäumker verkürzte für die Großziethener später in der 74. Minute auf 1:3. Unter dem Strich nahm der VfB bei der SG einen Auswärtssieg mit.
Wann findet das Heimteam die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den VfB Hohenleipisch 1912 setzte es eine neuerliche Pleite, womit die SG Großziethen im Klassement weiter abrutschte. Die Hintermannschaft der Großziethener steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 38 Gegentore kassierte die SG Großziethen im Laufe der bisherigen Saison. In den letzten fünf Partien ließen die Großziethener zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich zwei.
Trotz des Sieges bleibt der VfB auf Platz sechs. Sechs Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VfB Hohenleipisch 1912.
In zwei Wochen trifft die SG Großziethen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 15.11.2025 die Reserve von VfB 1921 Krieschow auf eigener Anlage begrüßt. Am Samstag muss der VfB vor heimischer Kulisse gegen VfB 1921 Krieschow II ran.