DJK Sokol Ralbitz/Horka verliert Spitzenspiel gegen Königswarthaer SV
Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: Königswarthaer SV – DJK Sokol Ralbitz/Horka, 3:1 (1:0), Königswartha
Die DJK Sokol Ralbitz/Horka verlor gegen den Königswarthaer SV nicht nur das Spiel mit 1:3, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich der Königswarthaer SV die Nase vorn.
Joshua Nathe machte in der 30. Minute das 1:0 der Heimmannschaft perfekt. Zur Pause war die Mannschaft von Trainer Enrico Angermann im Fahrwasser und verbuchte eine knappe Führung. In der Pause stellte Christoph Gloxyn um und schickte in einem Doppelwechsel Stanislaw Schuster und Fabian Koreng für Richard Schneider und Adrian Wocko auf den Rasen. Paul Rachel vollendete in der 58. Minute vor 94 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Danny Gärtner schnürte einen Doppelpack (59./83.), sodass der Königswarthaer SV fortan mit 3:1 führte. Am Ende stand der Königswarthaer SV als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Im Klassement machte der Königswarthaer SV einen Satz und rangiert nun auf dem fünften Platz. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der Königswarthaer SV derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für den Königswarthaer SV, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die gute Bilanz der DJK Sokol Ralbitz/Horka hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gast bisher sieben Siege, ein Remis und zwei Niederlagen. Die DJK Sokol Ralbitz/Horka baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (10:30 Uhr) reist der Königswarthaer SV zu LSV Bergen 1990 1, am gleichen Tag begrüßt die DJK Sokol Ralbitz/Horka den SV Grün-Weiß Hochkirch vor heimischem Publikum.