Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse West: FK Hansa Wittstock 1919 – FSV Babelsberg 74, 3:6 (2:2), Wittstock/Dosse
Trotz eines zwischenzeitlichen Zwei-Tore-Rückstandes erreichte der FSV Babelsberg 74 einen deutlichen 6:3-Erfolg gegen den FK Hansa Wittstock 1919.
Kurz nach Spielbeginn schockte Christopher Michaelis die Babelsberger und traf für Hansa im Doppelpack (2./5.). Der Anschlusstreffer, der Sven Baltrusch in der 13. Minute gelang, ließ den FSV Babelsberg 74 vor der Kulisse von 41 Zuschauern noch einmal herankommen. Alexander Holz musste nach nur 18 Minuten vom Platz, für ihn spielte Eric Finke weiter. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Finn Matti Minkwitz in der 21. Minute. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. In der Pause stellte der FK Hansa Wittstock 1919 personell um: Per Doppelwechsel kamen Sören Matuschak und Taoufik Tabete auf den Platz und ersetzten Nick Matuschak und Julian Rieck. FK ging per Elfmeter von Michaelis in Führung (49.). Pierre König war es, der in der 59. Minute den Ball im Gehäuse der Gastgeber unterbrachte. Dass die Babelsberger in der Schlussphase auf den Sieg hofften, war das Verdienst von Moritz Göring, der in der 80. Minute zur Stelle war. Wenige Minuten später holte Maximilian Tom Krone König vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Göring (64.). Der FSV Babelsberg 74 baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Jonas Erxleben in der 92. Minute traf. Die 3:6-Heimniederlage von Hansa war Realität, als Referee Fabian Di Florio die Partie letztendlich abpfiff.
Die Mannschaft von Trainer Malte Leipe stellt die anfälligste Defensive der Landesklasse West und hat bereits 33 Gegentreffer kassiert. Wann bekommt Hansa die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die Babelsberger gerät der FK Hansa Wittstock 1919 immer weiter in die Bredouille. Der FK Hansa Wittstock 1919 musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da Hansa insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei FSV Babelsberg 74 präsentierte sich die Abwehr angesichts 20 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (20). Der FSV stabilisiert nach dem Erfolg über den FK Hansa Wittstock 1919 die eigene Position im Klassement. Sechs Siege und vier Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des FSV Babelsberg 74. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchten die Babelsberger nur sechs Zähler.
Kommende Woche tritt Hansa bei der Reserve von SV Babelsberg 03 an (Samstag, 14:00 Uhr), am gleichen Tag genießt der FSV Babelsberg 74 Heimrecht gegen den SSV Einheit Perleberg.