Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: FSV Hansa 07 – Viktoria Berlin U20, 0:5 (0:1), Berlin
Viktoria Berlin U20 führte FSV Hansa 07 nach allen Regeln der Kunst mit 5:0 vor. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Viktoria Berlin U20 heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Für das erste Tor sorgte Gabriella Leigh Kelly-Niemack. In der zwölften Minute traf die Spielerin von Viktoria Berlin U20 ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Ayatullah Adanur die Akteurinnen in die Pause. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Deborah Valenzuela Chmieleski schnürte einen Doppelpack (58./71.), sodass Viktoria Berlin U20 fortan mit 3:0 führte. Mit Vicdan Yavas und Milla Anhuth nahm Darien Hoffmann in der 64. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Kunigunde Alice Steinbock und Joana Tibus. Philipp Pawelzik setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Annika Witzigmann und Rosa Diehl auf den Platz (74.). Nora Krehnke überwand die gegnerische Schlussfrau zum 4:0 für Viktoria Berlin U20 (81.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Tibus, die das 5:0 aus Sicht des Gasts perfekt machte (88.). Ein starker Auftritt ermöglichte Viktoria Berlin U20 am Samstag einen ungefährdeten Erfolg gegen FSV Hansa 07.
Wann finden die Gastgeber die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Viktoria Berlin U20 setzte es eine neuerliche Pleite, womit FSV Hansa 07 im Klassement weiter abrutschte. Die bisherige Saisonbilanz von FSV Hansa 07 bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Hansa 07 weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Nach diesem Erfolg steht Viktoria Berlin U20 auf dem sechsten Platz der Frauen Berlin-Liga. Die gute Bilanz von Viktoria Berlin U20 hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte Viktoria Berlin U20 bisher vier Siege, ein Remis und zwei Niederlagen.
Mehr als drei Tore pro Spiel musste FSV Hansa 07 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: Viktoria Berlin U20 kassierte insgesamt gerade einmal 1,43 Gegentreffer pro Begegnung.
Während FSV Hansa 07 am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) bei Viktoria Mitte gastiert, duelliert sich Viktoria Berlin U20 am gleichen Tag mit FC Internationale Berlin.