Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Staffel 1: SV SCHOTT Jena II – SV BW 90 Neustadt/Orla II, 6:0 (2:0), Jena
Die Reserve von SV SCHOTT Jena fertigte die Zweitvertretung von SV BW 90 Neustadt/Orla am Samstag nach allen Regeln der Kunst mit 6:0 ab. Auf dem Papier ging SV SCHOTT Jena II als Favorit ins Spiel gegen SV BW 90 Neustadt/Orla II – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Magnus Kellermann brachte SV SCHOTT Jena II in der 20. Spielminute in Führung. Der Treffer von Christian Czuppon aus der 35. Minute bedeutete vor den 32 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten der Heimmannschaft. Mit der Führung für die Elf von Steffen Geisendorf ging es in die Halbzeitpause. Daniel Opel schickte Steven Rödiger aufs Feld. Robert Wagner blieb in der Kabine. Tim Brunnenkref vollendete zum dritten Tagestreffer in der 50. Spielminute. Steffen Geisendorf setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Joseph Dewart und Jannes Göbel auf den Platz (55.). Der vierte Streich von SV SCHOTT Jena II war Justus Lahmann vorbehalten (59.). Daniel Opel wollte SV BW 90 Neustadt/Orla II zu einem Ruck bewegen und so sollten Laurenz Grau und Jeremy Pernt eingewechselt für Luis Olbrich und Marcel Käpnick neue Impulse setzen (64.). Mit Lahmann und Alexander Breuer nahm Steffen Geisendorf in der 68. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Matti Dziomber und Elias Ayat. Die nächsten beiden Treffer waren einem Mann vorbehalten: Benedikt Schlenzig schnürte einen Doppelpack (73./83.), sodass SV SCHOTT Jena II fortan mit 6:0 führte. Am Schluss schlug SV SCHOTT Jena II SV BW 90 Neustadt/Orla II vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV SCHOTT Jena II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV SCHOTT Jena II seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Mit erst elf erzielten Toren hat SV BW 90 Neustadt/Orla II im Angriff Nachholbedarf.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während SV SCHOTT Jena II sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz acht kletterte, fiel SV BW 90 Neustadt/Orla II in den roten Bereich auf den 14. Rang. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Samstag, den 08.11.2025, tritt SV SCHOTT Jena II bei SV Eintracht Eisenberg an (14:00 Uhr), einen Tag später (14:00 Uhr) genießt SV BW 90 Neustadt/Orla II Heimrecht gegen FC Einheit Rudolstadt 2.