Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SSV Markranstädt – VfL Pirna-Copitz 1, 2:0 (2:0), Markranstädt
Der VfL Pirna-Copitz 1 kehrte vom Auswärtsspiel gegen den SSV Markranstädt mit leeren Händen zurück. Am Ende hieß es 0:2. Die Markranstädter hatten schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Ein Doppelpack brachte den SSVM in eine komfortable Position: Pepe Freigang war gleich zweimal zur Stelle (7./24.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Anstelle von Florian Eisoldt war nach Wiederbeginn Florian Müller für die Copitzer im Spiel. Den Grundstein für den Sieg über die Pirnaer legte der SSV Markranstädt bereits in Halbzeit eins. Da in Durchgang zwei keine weiteren Treffer mehr fielen, war der Pausenstand am Ende auch das Endergebnis.
Die Markranstädter machen nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangieren nun auf Position zehn. Die Mannschaft von Coach Olaf Brosius bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und fünf Pleiten. Die Situation bei SSV Markranstädt bleibt angespannt. Gegen den VfL Pirna-Copitz 1 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Mit nur -1 Zählern auf der Habenseite zieren die Copitzer das Tabellenende der Sachsenliga. Die Offensive der Gäste zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – vier geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück sind die Copitzer weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die Markranstädter war am Ende kein Kraut gewachsen.
Der SSV Markranstädt stellt sich am Sonntag (14:00 Uhr) bei VfB Fortuna Chemnitz vor, einen Tag vorher und zur selben Zeit empfängt der VfL Pirna-Copitz 1 den Reichenbacher FC.