Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga: SV 1916 Beuna – SG Eisdorf, 3:1 (0:0), Merseburg
In der Auswärtspartie gegen SV 1916 Beuna ging die SG Eisdorf erfolglos mit 1:3 vom Platz. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Nach nur 30 Minuten verließ Alexander Rieger von SV 1916 Beuna das Feld, Vincent Andersch kam in die Partie. Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit einem Wechsel – Paskal Dubelzek kam für Nils Baum – startete SV 1916 Beuna in Durchgang zwei. William Chris Robel verwandelte vor 30 Zuschauern einen Elfmeter nach 48 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für die Eisdorfer. Ferenc Christian Bucher beförderte das Leder zum 1:1 von SV 1916 Beuna in die Maschen (58.). Das Heimteam ging mit einem Elfmeter von Paul Schinke in Führung (70.). In der 80. Minute brachte Dubelzek das Netz für die Mannschaft von Trainer Michel Petrick zum Zappeln. Am Ende stand SV 1916 Beuna als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Trotz der drei Zähler machte SV 1916 Beuna im Klassement keinen Boden gut. Die Saison von SV 1916 Beuna verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von fünf Siegen, zwei Remis und nur einer Niederlage klar belegt. SV 1916 Beuna erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien acht Zähler.
Die SG Eisdorf muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommen die Eisdorfer die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen SV 1916 Beuna gerät man immer weiter in die Bredouille. Insbesondere an vorderster Front kommt die SG nicht zur Entfaltung, sodass nur zehn erzielte Treffer auf das Konto der SG Eisdorf gehen.
Als Nächstes steht für SV 1916 Beuna eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag (14:00 Uhr) geht es gegen den SV Blau-Weiß 90 Wallwitz. Die Eisdorfer empfangen parallel die VSG Oppin.